Papagayo Camale�n  
Pivian exchange Caracas Spanisch Sprachreise, Spanischkurs und Spanischschule
    Spanischkurse     Portugiesischkurse     Quechuakurse     Praktika     Freiwilligenarbeit     Reiseservice     Community     Über Uns Sonntag, der 22. April 2018  
Lateinamerika Nachrichten
Südamerika Nachrichten
Mittelamerika Nachrichten
Karibik Nachrichten
Seite merken
Garantien für deine Reise

Nicaragua Nachrichten

Newsanfang anzeigen Sortieren nach: Titel | Kategorie | Datum

Wachsende Proteste gegen Energiekrise in Nicaragua

Nicaragua | 16.08.2006 | Nr. 26

(Buenos Aires, 16. August 2006, púlsar).- An zwei aufeinanderfolgenden Tagen gingen Tausende von Nicaraguaner auf die Straße, um Maßnahmen gegen die permanenten Stromausfälle und das Fehlen von fließendem Wasser zu fordern. Die Kritik wendet sich gegen den Präsidenten Enrique Bolaños und das für die... Mehr

Vertrag mit Stromlieferant Unión Fenosa für ungültig erklärt

Nicaragua | 23.08.2006 | Nr. 25

(Buenos Aires, 24. August 2006, púlsar).- Die nicaraguanische Aufsichtsbehörde CGR (Contraloría General de la República) erklärte den Vertrag mit dem spanischen Konsortium Unión Fenosa, das landesweit seit dem Jahr 2000 für die Stromversorgung verantwortlich ist, für ungültig. Der CGR - Präsident... Mehr

Frauen verstärkt Opfer von Gewalt und korrupten Behörden

Nicaragua | 28.08.2006 | Nr. 24

(Fortaleza, 29. August 2006, adital-poonal).- Die nicaraguanische Unabhängige Frauenbewegung (Movimiento Autónomo de Mujeres) klagte jüngst die steigende Zahl von Morden an Mädchen und Frauen an. In einer Erklärung bezichtigten die Aktivistinnen zudem den Sohn des Bürgermeisters der Gemeinde Condega... Mehr

Widerstand gegen Tilapiazucht im Cocibolca

Nicaragua | 03.09.2006 | Nr. 23

(San Jose, 4. September 2006, voces nuestras).- Hier trägt der mächtige Nicaraguasee eine stählerne Maske: Zwei dutzend Stahlkäfige sind vor der Küste der Insel Ometepe bereits fest verankert. Sie sehen aus wie im Wasser versenkte Silos von 30 Meter Umfang. An den Rändern befindet sich eine... Mehr

Ehemalige Arbeiter der Zuckerindustrie fordern Entschädigung

Nicaragua | 31.08.2006 | Nr. 22

(Buenos Aires, 1. September 2006, púlsar).- Eine Gruppe von ehemaligen Arbeitern der Zuckerindustrie besetzte am vergangenen Donnerstag (31.8.) die Straßen Managuas, um Misstände in der Branche anzuklagen.

140 ehemalige Mitarbeiter der Firma "Nicaragua Sugar Estates" richteten sich gegenüber dem... Mehr

Abtreibung als Wahlkampfthema

Nicaragua | 19.09.2006 | Nr. 21

(Lima, 20. September 2006, na-poonal).- Ein mit der Autonomen Frauenbewegung Nicaraguas MAM (Movimiento Autonomo de Mujeres de Nicaragua) vor drei Monaten unterzeichnete Abkommen könnte der Neuen Sandinistischen Bewegung MRS (Movimiento de Renovación Sandinista) bei den Wahlen im November gute... Mehr

Sandinisten unterstützen Verschärfung des Abtreibungsverbots

Nicaragua | 09.10.2006 | Nr. 20

(Managua, 9. Oktober 2006, cimac-poonal).- Im Anschluss an eine Demonstration unter dem Motto “Für das Leben” legten Vertreter der Kirchen und der Wirtschaft dem Vorstand des Parlaments einen Vorschlag zur Bestrafung der so genannten „therapeutischen Abtreibung“ vor. Schwangerschaftsabbruch wird in... Mehr

Regierung weist venezolanischen Diesel zurück

Nicaragua | 11.10.2006 | Nr. 19

(Buenos Aires, 11. Oktober 2006, poonal).- Trotz der dauerhaften Energiekrise im Land lehnt die Regierung Nicaraguas das venezolanische Angebot ab, 83 Gallonen Diesel zu Vorzugskonditionen zu liefern. Der Diesel wurde auf Grundlage einer Vereinbarung mit der Vereinigung nicaraguanischer... Mehr

Therapeutische Abtreibung verboten

Nicaragua | 30.10.2006 | Nr. 18

(Mexiko-Stadt, 30. Oktober 2006, poonal).- Das nicaraguanische Parlament hat am vergangenen Donnerstag (26. Oktober) das Recht auf die so genannte therapeutische Abtreibung abgeschafft. Damit ist es Frauen künftig verboten, eine lebensbedrohliche Schwangerschaft abzubrechen. Wenige Tage, bevor am 5.... Mehr

Internationale Programme verteilen gentechnisch veränderte Lebensmittel

Nicaragua | 23.10.2006 | Nr. 17

(Fortaleza, 23. Oktober 2006, adital-púlsar).- Ein großer Teil der Lebensmittel, die über das Welternährungsprogramm und das Projekt „Concern Internacional“ verteilt werden, sei gentechnisch verändert worden. Das „Mittelamerikanische Bündnis zum Schutz der ökologischen Vielfalt“ (Alianza... Mehr

Mobilisierung gegen die Politik des Internationalen Währungsfonds

Nicaragua | 26.10.2006 | Nr. 16

(Buenos Aires, 26. Oktober 2006, púlsar).- Soziale und genossenschaftliche Organisationen riefen in Managua dazu auf, die Konditionen abzulehnen, die der Internationale Währungsfond (IWF) der nicaraguanischen Regierung als Gegenleistung für finanzielle Hilfe abverlangt. Tausende Personen... Mehr

Interview: „Die Liberalisierung hat die Bauern ruiniert“

Nicaragua | 15.09.2006 | Nr. 15

(Managua, September 2006, poonal).- Knapp zwei Drittel der Bevölkerung Nicaraguas lebt auf dem Land, die meisten von ihnen in Armut. Während der Regierungszeit der Sandinistischen Befreiungsfont FSLN in den Achtziger Jahren sorgte eine Agrarreform dafür, dass mittellose Bauern ein Stück Land... Mehr

Frauen kritisieren Machismus der Politiker

Nicaragua | 06.11.2006 | Nr. 14

(Managua, 6. November 2006, alc-poonal).- Das Netzwerk Frauen gegen Gewalt hat vier Tage vor den nicaraguanischen Präsidentschaftswahlen vom 5. November und nach einer zweimonatigen Beobachtung der Wahlkampagne ihre Ergebnisse vorgelegt. Demnach sind die Kandidaten der Sandinistischen... Mehr

Massive Kritik am Abtreibungsverbot

Nicaragua | 08.11.2006 | Nr. 13

(Havanna, 8. November 2006, cimac-sem-poonal).- Das frisch verabschiedete Verbot der Abtreibung aus medizinischen Gründen hat schon sein erstes Todesopfer gefordert. Am 3. November starb die 18-jährige Yasmina Bojorge. Die junge Frau war im fünften Monat schwanger gewesen und hatte vergeblich um... Mehr

Verfassungsklage wegen Abtreibungsgesetz

Nicaragua | 16.01.2007 | Nr. 12

(Managua, 16. Januar 2007, cimac-poonal).- Verschiedene Organisationen, die sich für die Rechte von Frauen, Kindern, Jugendlichen und behinderten Menschen einsetzen, haben Verfassungsklage eingelegt gegen die Kriminalisierung des Schwangerschaftsabbruchs aus medizinischen Gründen in Nicaragua. Laut... Mehr

Sandinistische Abgeordnete schlagen Senkung von Bezügen vor

Nicaragua | 26.01.2007 | Nr. 11

(Buenos Aires, 26. Januar 2007, púlsar).- Die Parlamentarier der Sandinistischen Front zur Nationalen Befreiung FSLN (Frente Sandinista de Liberación National) brachten vor der Nationalversammlung ein Projekt zur Senkung der Gehälter von Abgeordneten, Beamten und anderen öffentlichen Angestellten... Mehr

Die Hälfte der öffentlichen Ämter sollen Frauen übernehmen

Nicaragua | 20.02.2007 | Nr. 10

(Managua, 21. Februar 2007, na-poonal).- Kurz nach Beginn seiner Amtszeit hat der sandinistische Präsident Nicaraguas Daniel Ortega angekündigt, mindestens 50 Prozent der gehobenen Posten sowie der mittleren Führungsebene in allen Ministerien mit Frauen zu besetzen. Nach Meinung von Teresa Blandón,... Mehr

Ortega hebt Einschränkungen für kleine Medien auf

Nicaragua | 14.03.2007 | Nr. 9

(Buenos Aires, 15. Marz 2007, púlsar-poonal).- Der nicaraguanische Präsident Daniel Ortega unterzeichnete eine mehrere Punkte umfassende Verpflichtungserklärung mit dem Journalistenverband „Colegio de Periodistas”. Darin werden unter anderem für „kleine und basisorientierte Medien“ die Einzahlungen... Mehr

Ortega ersucht die USA um Entschädigung für den Bürgerkrieg

Nicaragua | 15.03.2007 | Nr. 8

(Buenos Aires, 16. März 2007, púlsar).- Der nicaraguanische Präsident Daniel Ortega fordert von der US-Regierung Entschädigungszahlungen für die Opfer des Bürgerkriegs, der in den 1980er Jahren von Washington finanziert wurde, um gegen die sandinistische Revolution vorzugehen. „Ich möchte, dass die... Mehr

Kardinal Obando y Bravo übernimmt Regierungsrat

Nicaragua | 18.03.2007 | Nr. 7

(Buenos Aires, 19. März 2007, púlsar).- Auf die Bitte von Präsident Daniel Ortega hin hat Kardinal Miguel Obando y Bravo zugesagt, die Leitung des Nationalen Rates für Versöhnung und Frieden (Concejo Nacional de Reconciliación y Paz) zu übernehmen. Die Meinungen darüber sind im Land geteilt.... Mehr

  7 - 26 von 26 (Seite 2) Weiter

-->

Möchtest du eigene Beiträge schreiben? Weitere Informationen dazu findest du hier...

Südamerika Newsletter
Kundenmeinungen