Garantien für deine Reise |
  |
|
MERCOSUR-Vertreter diskutieren über freie Software
Lateinamerika | 15.02.2007
(Buenos Aires, 15. Februar 2007, púlsar-poonal).- Vertreter der MERCOSUR-Mitgliedstaaten trafen sich im brasilianischen Rio de Janeiro, um Erfahrungen mit der Nutzung von Nicht-Lizenzierter-Software auszutauschen und deren Potential für die Entwicklung der Region zu erörtern. Das Treffen zwischen Regierungsbeauftragten und Privatpersonen des regionalen Wirtschaftsbündnisses fand im Rahmen eines Seminars der Software-Gruppe des Programms „Informationsgesellschaft für Lateinamerika und die Karibik“ statt.
Nach Angaben der staatlichen brasilianischen Nachrichtenagentur habe man mit dem Treffen die Diskussion zwischen den MERCOSUR-Mitgliedsstaaten fördern wollen. Zudem sei die Schaffung einer Instanz zur Evaluation der Erfahrungen der Mitgliedstaaten bei der Nutzung von freier Software geplant. Die Pressesprecher des brasilianischen Außenministeriums erklärten, dass man während der Zusammenkunft über die Vorteile der „Nutzung von Software mit frei zugänglichem Quelltext als Möglichkeit sozialer Integration, der Wirtschaftsförderung und der regionalen Integration“ diskutiert habe.
-->
Möchtest du eigene Beiträge schreiben? Weitere Informationen dazu findest du hier...
|
|
|
Kundenmeinungen |
Die Sprachschule, wo ich war, ist sehr empfehlenswert: gute Lehrer, gute Atmosphäre, viele Angebote an Exkursionen und Trips... Die Gastfamilie war sehr nett mit gutem Essen und die Wäsche wurde gewaschen. Ich bin mit der Sprachschule, die mir vermittelt worden ist, sehr zufrieden gewesen! Die Schule war sehr flexibel, ich konnte durchaus eine Woche in den Amazonas und dann die Schule nachholen. Romy Wüthrich, Bern, CH |
|
|